Dienstag, 4. Dezember 2012

Facebook-Fahndung

In letzter Zeit wird das Thema Facebook-Fahndung immer stärker diskutiert, da sich die Politiker nicht über die Pros und Contras einig werden.
Einige Politiker sind der Meinung, dass es an der Zeit wäre sich von den doch etwas veralteten Methoden der Verbrecherjagd zu lösen und sich dem Netzwerk Facebook, als neue Methode und Hilfsmittel zuzuwenden. Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen sollen hier stärker mit einbezogen werden um der Polizei zu helfen Verdächtige und Verbrecher ausfindig zu machen, da die üblichen Medien wie der Zeitung und dem Fernseher immer weniger genutzt werden. Per Facebook wurden schon einige Verbrechen mi der Hilfe der Community aufgelöst. Außerdem können Fahndungsfotos schneller verbreitet werden, da die Facebooknutzer einfach nur auf teilen klicken müssen.
Jedoch darf laut der Geschäftsbedingung Facebooks alles was je geteilt wurde von Facebook weitergegeben werden. Dies stellt noch ein weiteres Problem dar, wenn die Person auf dem Fahndungsfoto unschuldig ist. Jeder der das Fahndungsfoto gesehen hat wird diese Person als schuldig in Erinnerung behalten und die Daten werden niemals vollständig aus dem Internet gelöscht werden können. So kann es passieren, dass die Person in Zukunft immer wieder damit konfrontiert wird. Zudem verstoßen die Fahndungsfotos manchmal gegen den Datenschutz und die rechtsstaatlichen Grundgesetze. Die öffentliche Fahndung könnte allerdings auch dazu führen, dass die Facebooknutzer in ihren Kommentaren zu den Fahndungsfotos Details preisgeben, die lieber vertrauliche behandelt worden wären. 

Und was meint Ihr dazu? Schreibt Eure Meinungen in die Kommentare!

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Hamburgs-Justizsenatorin-steht-Facebook-Fahndung-kritisch-gegenueber-1747907.html 
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Justizminister-wollen-Facebook-Fahndung-pruefen-1750598.html http://www.tagesspiegel.de/meinung/i-like-staat-lasst-die-finger-von-der-facebook-fahndung/7434140.html http://www.tagesspiegel.de/politik/verbrechersuche-im-netz-justizminister-wollen-facebook-fahndung-pruefen/7392422.html http://www.cicero.de/berliner-republik/wenn-der-staat-ins-netz-geht/52620 http://www.cicero.de/berliner-republik/wenn-der-staat-ins-netz-geht/52620?seite=2 http://www.heise.de/newsticker/meldung/Schaar-Skepsis-gegenueber-Facebook-Fahndung-1751005.html

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen